Direkt zum Inhalt
Deutsch
Neuigkeiten im Schmucksortiment: Labordiamanten

Neuigkeiten im Schmucksortiment: Labordiamanten

Lesezeit 5 min

Feichtinger Schmuckhandel präsentiert: Labordiamanten

Nachhaltiger Luxus mit Brillanz


Ab sofort sind in allen Filialen sowie in unserem Onlineshop exklusive Schmuckstücke mit echten Labordiamanten erhältlich. Mit dieser innovativen Erweiterung bietet Feichtinger seinen Kundinnen und Kunden eine moderne Alternative zu klassischen Naturdiamanten – nachhaltig, zu einem fairen Preis und dennoch genauso funkelnd wie die klassischen Diamanten. 



"Unsere Labordiamanten vereinen zeitlose Eleganz, höchste Qualität und Nachhaltigkeit"



Die Eigenschaften eines Diamanten – ein Wunder der Natur


Diamanten zählen seit jeher zu den begehrtesten Edelsteinen der Welt. Kein Wunder, denn sie sind wahre Wunderwerke der Natur.

Ein Diamant besteht hauptsächlich aus reinem Kohlenstoff, der unter enormem Druck und hohen Temperaturen über Millionen von Jahren tief im Inneren der Erde kristallisiert. Das Ergebnis: das härteste bekannte natürliche Material auf der Welt – mit einem Wert von 10 auf der Mohs’schen Härteskala.


Diese außergewöhnliche Härte macht Diamanten nicht nur besonders widerstandsfähig, sondern auch zu einem Symbol für Beständigkeit, Ewigkeit und Liebe. Genau deshalb sind Diamanten so beliebt als Schmucksteine für Verlobungsringe, Hochzeitsschmuck und als Ausdruck besonderer Lebensmomente.


Neben ihrer Härte sind es vor allem die optischen Eigenschaften, die Diamanten unvergleichlich machen: Die Transparenz, die brillante Lichtreflexion und die sogenannte Dispersion – das Aufspalten von Licht in seine Spektralfarben – verleihen dem Diamanten seinen charakteristischen Funkeln. Besonders wenn ein Diamant fachmännisch geschliffen wird, entfaltet er sein strahlendes Feuer und verzaubert mit einem spektakulären Lichtspiel.


Wenn Sie mehr über Naturdiamanten und ihre Merkmale erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unsere weiteren Blogbeiträge, zum Beispiel unseren ausführlichen Artikel zu den 4 C (Cut, Clarity, Color, Carat) der Diamanten, den Sie unter folgendem Link finden: https://feichtinger-shop.com/blogs/schmucklexikon/4c-diamanten .


Labordiamanten – echte Diamanten, modern erschaffen


Eine weit verbreitete Fehleinschätzung ist, dass Labordiamanten bloß Imitate oder künstliche Nachahmungen seien. Tatsächlich handelt es sich bei Labordiamanten um echte Diamanten, die chemisch, physikalisch und optisch identisch mit ihren natürlich entstandenen Pendants sind. Der Hauptunterschied liegt lediglich im Herstellungsprozess.


Labordiamanten entstehen in hochentwickelten Laboren, in denen durch modernste Technologien wie das HPHT-Verfahren (High Pressure High Temperature) oder das CVD-Verfahren (Chemical Vapor Deposition) die natürlichen Bedingungen für die Diamantbildung künstlich simuliert werden. Innerhalb weniger Wochen wächst ein Diamant heran, der in Struktur und Aussehen einem Naturdiamanten in nichts nachsteht.


Für das bloße Auge sind Labordiamanten von Naturdiamanten kaum zu unterscheiden – sie funkeln, glänzen und reflektieren das Licht in gleicher Perfektion. Auch in ihrer Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit unterscheiden sie sich nicht von dem klassischen Diamanten - auch sie haben eine Härte von 10 auf der Mohs'schen Skala und sind daher ebenso robust gegenüber Kratzern und Beschädigungen. Schmuckstücke mit Diamanten sind aus diesem Grund besonders ideal für den täglichen Gebrauch. Lediglich den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder starken mechanischen Belastungen sollte vermieden werden, um die Fassung und das Edelmetall zu schützen.


Erst bei genauerer Analyse unter speziellen gemmologischen Geräten lassen sich feine Unterschiede feststellen. So weisen Labordiamanten in der Regel weniger natürliche Einschlüsse auf, da sie unter kontrollierten Bedingungen wachsen. Auch ihr Verhalten unter ultraviolettem Licht kann abweichen – manche zeigen eine andere Fluoreszenz als natürlich gewachsene Steine.

Solche Merkmale gelten jedoch lediglich als Hinweise, nicht als eindeutige Erkennungsmerkmale.


Der wesentliche und oft einzige klare Unterschied zwischen einem Labordiamanten und einem Naturdiamanten zeigt sich in den offiziellen Zertifikaten, die mit den Steinen ausgestellt werden. Bei sogenannten Zertifikatsbrillanten – das sind Diamanten, die professionell begutachtet und bewertet wurden – wird im Zertifikat explizit vermerkt, ob es sich um einen „lab-grown“ Diamanten handelt. Dieser Begriff bedeutet, dass der Diamant im Labor gezüchtet wurde und nicht natürlich im Erdinneren entstanden ist. Dadurch ist für Käuferinnen und Käufer auf einen Blick nachvollziehbar, welche Herkunft der Stein hat.


Warum immer mehr auf Labordiamanten setzen – Ein Blick in die Zukunft


Ein wesentlicher Vorteil von Labordiamanten liegt in ihrem attraktiven Preis – so können Kundinnen und Kunden für dasselbe Budget oft einen deutlich größeren oder hochwertigeren Stein wählen. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Die Produktion ist planbar und lässt sich flexibel an die Nachfrage anpassen.

  • Die Entstehungszeit der Labordiamanten ist deutlich kürzer, wodurch der gesamte Produktionsprozess beschleunigt wird.

  • Fortschritte in den Herstellungsverfahren führen zu geringeren Produktionskosten.

  • Kosten für Abbau und Transport entfallen komplett, wodurch die Lieferkette bei Labordiamanten deutlich effizienter und umweltschonender gestaltet ist.

  • Sie unterscheiden sich kaum von Naturdiamanten


Exklusive Schmuckstücke mit Labordiamanten nun erhältlich


Unser Angebot an Schmuckstücken mit Labordiamanten ist so vielfältig wie die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden. Ob Sie sich für einen klassischen Solitär-Ring entscheiden, ein elegantes Tennisarmband, funkelnde Ohrstecker oder ein komplettes Schmuckset – bei Feichtinger finden Sie garantiert das perfekte Stück für jeden Anlass.

Unsere Schmuckdesigner verbinden das zeitlose Funkeln der Labordiamanten mit edlen Materialien wie Weißgold und Gelbgold und schaffen so einzigartige Schmuckstücke, die Sie ein Leben lang begleiten werden.

Ganz gleich, ob Sie ein modernes, schlichtes Design bevorzugen oder sich für einen opulenten, auffälligen Look entscheiden – bei Feichtinger ist für jeden Geschmack etwas dabei


Wir laden Sie herzlich ein, unsere Filialen in ganz Österreich zu besuchen und sich vor Ort von der Brillanz und Schönheit unserer Schmuckstücke mit Labordiamanten zu überzeugen. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne individuell und helfen Ihnen dabei, das perfekte Schmuckstück zu finden.


Für alle, die lieber bequem von zu Hause aus shoppen, steht unser Onlineshop rund um die Uhr zur Verfügung. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Labordiamanten und finden Sie exklusive Schmuckstücke, die höchste Qualität und nachhaltige Herstellung vereinen – alles mit nur wenigen Klicks unter

Feichtinger Schmuckhandel – Feichtinger-shop.com




Fazit: Zeitgemäßer Luxus mit klassischer Brillanz


Labordiamanten stehen für modernen Schmuckgenuss ohne Kompromisse und bieten eine moderne Alternative zu klassischen Naturdiamanten – mit denselben optischen und physikalischen Eigenschaften, jedoch auf innovative Weise in einem Labor erschaffen.

Sie überzeugen durch ihre außergewöhnliche Brillanz, hohe Qualität und attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse. Ob als funkelnder Verlobungsring, eleganter Ohrstecker oder exklusives Schmuckset – Labordiamanten stehen für zeitlose Eleganz und stilvolle Vielfalt.

Ihr makelloses Aussehen, ihre Langlebigkeit und ihre identische Struktur machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die echten Diamantschmuck schätzen - geeignet für den Alltag und für besondere Anlässe! 

Bei Feichtinger finden Sie eine große Auswahl an meisterhaft gefertigtem Schmuck mit Labordiamanten, der Tradition und Innovation auf besondere Weise verbindet.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Was sind Labordiamanten?

Labordiamanten sind Diamanten, die im Labor unter kontrollierten Bedingungen hergestellt werden. Sie unterscheiden sich kaum von natürlichen Diamanten

Wie unterscheidet man Labordiamanten von natürlich erzeugten Diamanten?

Der Hauptunterschied liegt im Entstehungsprozess: Während klassische Diamanten über Millionen von Jahren im Erdinneren geformt werden, werden Labordiamanten innerhalb weniger Wochen im Labor gefertigt. 

Sind Labordiamanten genauso haltbar wie Naturdiamanten?

Ja, Labordiamanten haben die gleiche Härte und sind daher genauso robust und langlebig wie natürliche Diamanten. 

Warum sind Labordiamanten preiswerter?

Die Herstellung im Labor ist schneller, planbarer und effizienter. 

Welche Schmuckstücke mit Labordiamanten bietet Feichtinger an?

Weiß- und Gelbgold Schmuck - von Colliers, Anhängern, Ringen, Ohrsteckern bis hin zu Armbänder ist alles verfügbar. 

Wo kann ich Schmuckstücke mit Labordiamanten beim Feichtinger kaufen?

Sie finden Schmuckstücke mit Labordiamanten in unseren Filialen in ganz Österreich sowie in unserem Onlineshop.