

Von Papier bis Gold: Die Bedeutungen der Hochzeitsjubiläen
Jahr für Jahr gemeinsam durchs Leben zu gehen, ist ein besonderes Geschenk - und jeder Hochzeitstag ein Meilenstein, den es zu würdigen gilt.
Ob Papier, Silber oder Gold: Hochzeitsjubiläen haben über die Zeit hinweg nicht nur Namen, sondern auch eine symbolische Bedeutung erhalten. Sie spiegeln die Entwicklung einer Partnerschaft und den gemeinsam beschrittenen Weg wider.
Werfen wir nun einen Blick auf alle Jubiläen, ihre Bezeichnungen und was sie - jenseits des Feierns - über die Liebe erzählen.

Weiße Trauung |
Tag der Trauung |
|
1 Jahr |
Papierhochzeit |
Am 1. Hochzeitstag gleicht die Ehe noch einem unbeschriebenen Blatt Papier |
2 Jahre |
Baumwollhochzeit |
Die Partnerschaft wurde bereits kräftiger und dieser Tag wird in Zweisamkeit verbracht. |
3 Jahre |
Lederhochzeit |
Leder ist ein reißfestes Material- die Ehe hat an Festigkeit gewonnen. |
4 Jahre |
Seidenhochzeit |
Im vierten Hochzeitsjahr ist die Partnerschaft so edel und hochwertig wie Seide. |
5 Jahre |
Hölzerne Hochzeit |
Holz steht für Wachstum und Beständigkeit- es ist aber auch leicht entflammbar. |
6 Jahre |
Zuckerhochzeit |
Eine intakte Partnerschaft macht das Leben süß. |
7 Jahre |
Kupferne Hochzeit |
Das Kupfer am 7. Hochzeitstag symbolisiert die weiche und noch gut formbare Ehe. |
8 Jahre |
Blecherne Hochzeit |
Blech ist ein besonders stabiles Material, mittlerweile ist auch die Ehe stabil wie Blech. |
9 Jahre |
Keramikhochzeit |
Im neunten Jahr ist Ihre Ehe widerstandsfähig wie Keramik. |
10 Jahre |
Rosenhochzeit |
Bei der Rosenhochzeit steht die Ehe in schönster Blüte. Wie wäre es mit schönem Rosé-Schmuck von Feichtinger? |
11 Jahre |
Stählerne Hochzeit |
Am 11. Hochzeitstag sollen sich Verheiratete erinnern, dass sie fest zusammengehören. |
12 Jahre |
Nickelhochzeit |
Mit dem 12ten Ehejahr steht Nickel für Belastbarkeit. |
13 Jahre |
Veilchenhochzeit |
Das Veilchen ist ein Zeichen von gegenseitigem Respekt und Anerkennung. |
14 Jahre |
Elfenbeinhochzeit |
Elfenbein ist kostbar und schwer zu zerstören- genauso wie die Ehe im 14. Hochzeitsjahr. |
15 Jahre |
Kristallhochzeit |
Partner können sich mittlerweile leicht durchschauen und sehen sich und ihre Beziehung in einem klaren Bild. |
20 Jahre |
Porzellan Hochzeit |
Porzellan ist zerbrechlich, gleich wie eine Ehe. Wenn sie liebevoll gepflegt wird, hält sie ein Leben lang. |
25 Jahre |
Silberne Hochzeit |
Das Ehepaar ist schon ein Vierteljahrhundert verheiratet! Ein Fest mit den Liebsten ist ein beliebte Option, um die Liebe zu feiern. |
30 Jahre |
Perlenhochzeit |
Als traditionelles Geschenk für diesen besonderen Hochzeitstag eignet sich eine hochwertige Perlenkette. |
35 Jahre |
Leinenhochzeit |
Eine gute Ehe kann sich wie eine starke Leinwand als unzerreißbar erweisen. |
40 Jahre |
Smaragdhochzeit |
Der Smaragd ist ein Symbol für Freude, Erfolg und Eheglück. Der grüne Stein lässt Frauenaugen strahlen. |
50 Jahre |
Goldene Hochzeit |
Der 50. Hochzeitstag wird ganz groß gefeiert, es wird auf eine beständige und lange Ehe zurückgeblickt. Einige Ehepaare erneuern Ihr Eheversprechen durch neuen Goldschmuck. |
60 Jahre |
Diamantene Hochzeit |
Ihre Liebe ist unzerstörbar wie Diamant. |
65 Jahre |
Eiserne Hochzeit |
Eiserne Bände halten zusammen und stehen fest zueinander. |
67 Jahre |
Steinerne Hochzeit |
Ihre Ehe ist beständig, als wäre sie in Stein gemeißelt. |
70 Jahre |
Gnadenhochzeit |
Es gleicht einer Gottes Gnade, wenn ein Ehepaar den 70. Hochzeitstag miteinander feiern darf. |
75 Jahre |
Kronjuwelen-Hochzeit |
Der Ehe werden die kostbarsten Edelsteine aufgesetzt. |